Neuapostolische Kirche Süddeutschland – Aus der Kurzchronik der Gemeinde Schorndorf
1904 Erste Gottesdienste im heutigen Ortsteil Weiler, durch neuapostolische Seelsorger aus Stuttgart
1906 Gottesdienste in einem Wohnhaus in der Olgastraße
1907 Gründungsjahr der Gemeinde
Jakob Lamparter aus Stuttgart hat Auftrag, beim Gemeindeaufbau mitzuwirken
Anmietung der Versammlungsstätte in der Urbanstraße
Apostel Johann Gottfried Bischoff besucht die Gemeinde, spendet 33 Glaubenden das Sakrament der Heiligen Versiegelung
Kapellmeister Gottlieb Ricker gründet den gemischten Chor der Gemeinde
1911 Weihe der neu erbauten Kirche – mit über 300 Sitzplätzen – in der Aichenbachstraße
1912 Gottesdienst mit Stammapostel Hermann Niehaus in der Kirche in der Aichenbachstraße
1941 Gottesdienst mit Stammapostel J.G. Bischoff in der Kirche in der Aichenbachstraße
1949 Gottesdienst mit Stammapostel J.G. Bischof in der Künkelinhalle
1957 Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Schorndorf
1958 Weihe der neu erbauten Kirche – mit über 600 Sitzplätzen – in der Kirche in der
Hohenstaufenstraße
1981 Gottesdienst mit Stammapostel Hans Urwyler in der Kirche in der Hohenstaufenstraße
2001 Gottesdienst für den Kirchenbezirk mit Stammapostel Richard Fehr im Congress
Centrum in Schwäbisch Gmünd, Gemeinde Schorndorf ist eingeladen
2005 „Heimattage Baden-Württemberg“ in Schorndorf, Gemeinde Schorndorf beteiligt
sich
2007 100-jähriges Gemeindebestehen
Festakt mit Apostel Günter Eckhardt in der Kirche in der Hohenstaufenstraße
Konzert mit Chören und Orchester in der Künkelinhalle
2013 Zusammenführung der Gemeinden Haubersbronn und Schorndorf
2014 Gottesdienst für den Kirchenbezirk mit Stammapostel Jean-Luc Schneider im
Congress Centrum in Schwäbisch Gmünd, Gemeinde Schorndorf ist eingeladen
2015 Zusammenführung der Gemeinden Winterbach und Schorndorf
Die Gemeindevorsteher:
1907-1908 Wilhelm Walker
1908-1945 Gottlob Ricker
1945-1954 Karl Heim
1954-1971 Willy Hetzel
1971-1994 Martin Heim
1994-2009 Karl Schanbacher
2009-2013 Michael Heim
2013-… Werner Waiblinger
Stand: September 2015