Am Sonntag, 08. Oktober 2023 besuchte der neu ernannte Bischof Volker Keck zum ersten Mal die Gemeinde Aalen. Zu diesem Gottesdienst waren auch die Gemeinden Adelmannsfelden, Bopfingen, Ellwangen und Essingen ein geladen. Mit großer Vorfreude erwarteten die Geschwister unseren Bischof. Die Kinder begrüßten ihn mit dem Lied „Winzig ist das Samenkorn“.
Dem Gottesdienst legte Bischof Keck das Wort aus Lukas 6,12 zu Grunde:
"Es begaben sich aber zu der Zeit, dass er auf einen Berg ging, um zu beten; und er blieb über Nacht im Gebet zu Gott"
Zu Beginn seiner Predigt stellte der Bischof das Wort aus dem Petrusbrief : „Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade“ in den Mittelpunkt seines Dienens. Er gab den Rat, welcher ebenfalls im Petrusbrief steht: „alle eure Sorgen werft auf ihn“.
Der Bischof hob die Wichtigkeit des Gebets hervor. Für das Gebet und den Gottesdienst würde es keinen Ersatz geben. Er empfahl der Gemeinde, sich für das Gebet Zeit zu nehmen und die Stille zu suchen. Orte der Stille wären Orte der Begegnung mit Gott. Glaube, Vertrauen und das Gebetsleben würden zusammengehören. Auch wenn sich unmittelbar nach dem Gebet nichts geändert hätte und manchmal nicht alles so kommen würde wie gewünscht, dürfte man später, möglicherweise auch erst nach Jahren, doch sehen, Gott hat alles gut gemacht.
Den Gottesdienst umrahmten der Kinderchor, der Chor, eine jugendliche Gesangsgruppe und das Orchester der eingeladenen Gemeinden.