Am Mittwoch, den 2. August 2023 besuchte Apostel Hans-Jürgen Bauer die Gemeinde Ruppertshofen. Dazu eingeladen war auch die Gemeinde Schwäbisch Gmünd. Dieser Mittwoch war der letzte Schultag vor den Sommerferien. Deshalb haben – trotz der späten Stunde – etliche Kinder aus der Gemeinde den Apostel freudig mit Sonnenblumen begrüßt.
Apostel Bauer legte dem Gottesdienst das Wort aus 2. Thessalonicher 3, 3 zugrunde:
„Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.“
Gedanken aus dem Dienen des Apostels:
„Die Treue Gottes garantiert unsere Entwicklung hin zur Würdigkeit auf den Tag Jesu Christi. Da wir die Vollkommenheit – bei aller Anstrengung – aus uns heraus nicht erlangen können, bauen wir auf die Gnade Gottes. Gott ist und bleibt getreu. Er garantiert uns, wenn wir bei ihm bleiben, dass er uns mit seiner Liebe umgibt.
Gott stärkt uns, dass wir mit dem Bösen fertig werden können. Das Böse ist weit mehr als Ungerechtigkeit, Gewalt, Elend, Tod oder auch die Missachtung der Gebote. Es zeigt sich auch auf einer anderen Ebene durch Unglauben und Ungehorsam, durch Lieblosigkeit und durch ein Übermaß irdischen Strebens. Wir wollen dem Bösen das Gute entgegensetzen und so unsere am Evangelium Jesu Christi orientierte Haltung und Gesinnung offenbaren.“
Besondere Freude herrschte darüber, dass in diesem Gottesdienst eine junge Glaubensschwester im Alter von 9 Jahren die Gabe Heiligen Geistes empfing.
Die Sänger der beiden Gemeinden schufen mit zu Herzen gehenden Vorträgen einen würdigen Rahmen für das Dienen des Apostels.
Es war ein wirklich ergreifender Festgottesdienst.
Wer wollte, konnte nach dem Gottesdienst noch bei einem kleinen Stehempfang Gemeinschaft pflegen.