Apostel Hans Jürgen Bauer besuchte am Karfreitag, 14.08.2017, die Gemeinde Welzheim. Eingeladen waren auch die Gemeinden Rudersberg und Althütte.
Apostel Bauer legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Jesaja 53, Vers 10, zugrunde:
"So wollte ihn der Herr zerschlagen mit Krankheit. Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gegeben hat, wird er Nachkommen haben und in die Länge leben, und des Herrn Plan wird durch seine Hand gelingen".
Zu Beginn des Gottesdienstes wurde den Gottesdienstteilnehmern mit einer Lesung aus Matthäus 27, die Verse 31-50, die Geschehnisse am Karfreitag nahe gebracht.
Apostel Bauer knüpfte in seiner Predigt an diese Geschehnisse an und machte deutlich, dass wir uns nicht in die Situation hineinversetzen können und es ist uns Menschen unvorstellbar, was Jesus vollbracht hat.
Jahrhunderte zuvor habe der Prophet Jesaia auf das Karfreitagsgeschehen hingewiesen, so Apostel Bauer weiter. Alles gehöre zum Heils-und Erlösungsplanes Gottes. Selbst im Tod hab Jesus die Treue zu Gott bewahrt. Er besaß noch am Kreuz die Größe einem Mörder zuzusagen, dass er mit ihm ins Paradies zu gehen, wenn er daran glaube. Jesus sei Diener geblieben bis zum letzten Atemzug. Durch seinen Tod am Kreuz wurde der Teufel und das Böse besiegt.
In diesem Bewusstsein und im Gedenken an seine Gnade und Hilfe müsse es möglich sein, ihm treu zu bleiben. Das beinhalte auch dem Nächsten zu vergeben. Durch Vergeben dem Nächsten gegenüber zeige man die Liebe zu Jesus.
Im Englischen heiße der Karfreitag Guter Freitag, ja es ist ein guter Tag für uns Christen.
Thomas Hetzel, Bezirksvorsteher, und Wolfgang Simmerling, Bezirksevangelist, wurden zu einem Predigtbeitrag gerufen.
Der Gottesdienst wurde von einem gemischten Chor, gebildet von Sängerinnen und Sänger aus den eingeladenen Gemeinden, feierlich umrahmt.