Am Sonntag, 23. April, wurden vier junge Christinnen in der Kirche Schwäbisch Gmünd konfirmiert.
Dieser Tag wird den Konfirmandinnen als ein besonders unvergesslicher Moment in Erinnerung bleiben: Sie legten vor Gott und der versammelten Gemeinde ihr Glaubensgelübde ab, bekannten sich mit ihrem „Ja“ zum dreieinigen Gott und wurden anschließend von der versammelten Gemeinde als mündige Christen in die Gemeinde aufgenommen! Konfirmationsgottesdienst und Segenshandlung wurde von Bezirksevangelist Wolfgang Simmerling durchgeführt, der Gemeindevorsteher und Konfirmandenlehrer Reinhard Klasen wirkte mit einem Predigtbeitrag mit. Viele Gäste der Konfirmanden und Gemeindemitglieder feierten diesen Gottesdienst mit, der einem gemischten Chor und besonders schönen Beiträgen der beiden Organisten umrahmt wurde.
Dem Konfirmationsgottesdienst lag das Bibelwort aus 1. Chronik 28, 10 zugrunde:
„Baue den Tempel auf”
König David verkündete Salomo, seinem Sohn, dass Gott ihn erwählt habe, den Tempel in Jerusalem zu errichten. Salomo war nur etwa drei Jahre älter als die Konfirmandinnen und hatte großen Respekt vor dieser gigantischen Aufgabe sowie der Herausforderung als Davids Thronfolger. Auf die Frage Gottes, was er sich deshalb von IHM wünschen würde, antwortete er: ein verständiges Herz! In den Predigtbeiträgen wurde das Herz der Konfirmandinnen als persönlicher Tempel Gottes beschrieben, den sie zur Ehre Gottes aufbauen und reinhalten sollten. Alle Sorgen, Lasten, Zweifel und Anfechtungen des zukünftigen Lebens können mit einem gläubigen und verständigen Herz erfolgreich bezwungen werden.
Fotos: Judith Lutz