Zu diesem Jahresabschlussgottesdienst waren auch die Gemeinden Adelmannsfelden, Bopfingen, Ellwangen und Essingen eingeladen.
Als Grundlage des Gottesdienstes diente das Bibelwort aus 2. Timotheus 4,7:
„Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten.“
Zunächst wies der Apostel darauf hin, dass der Glaube das Wichtigste sei, ohne Glauben gebe es kein Heil in Christo Jesu. Ganz wichtig sei es, dem Evangelium in Christo Jesu treu zu sein. Man solle dafür danken, wenn man Glauben behalten haben konnte.
Zum Jahresende ziehe man auch Bilanz. Konnte das Jahresmotto 2016 „ Mit Christus siegen " umgesetzt werden?
Wie viele Kämpfe gegen die schwierigen Verhältnisse, Sorgen und Krankheit mussten durchlebt werden? Aber auch Kämpfe gegen das eigene Ich und gegen Anfechtungen. So mancher Kampf führte auch in die falsche Richtung und dadurch wurde unnötige Energie verbraucht. Doch man konnte auch den einen oder anderen kleinen Sieg erringen und könne mit Paulus sagen: „ich habe den guten Kampf gekämpft“.
Der Apostel erwähnte noch, dass das Bild des Laufes auf den Auftrag verweise, den Jesus Christus gegeben hat: zum Beispiel im Gebet für diejenigen eintreten, welche durch die schrecklichen Terroranschläge ihr Leben verloren haben. Auch sei es Aufgabe jedes Christen, besonders den Leidgeprüften nahe zu stehen und zu helfen. Der Apostel stellte die Frage: „rührt uns das Leid des Anderen noch an“?
Bezirksältester Thomas Hetzel wurde noch zu einem Predigtbeitrag gerufen.
Der Gottesdienst wurde vom Chor mit Sängerinnen und Sängern aus den eingeladenen Gemeinden feierlich umrahmt.