Im Rahmen eines Bezirksämteraustausches besuchte Bischof Manfred Schönenborn, Backnang, am Sonntag, 9. Oktober 2016, die Gemeinde Schwäbisch Gmünd. Zu diesem Festgottesdienst waren auch die Nachbargemeinden Lorch, Plüderhausen und Ruppertshofen eingeladen.
Anlass für diesen Austausch war die Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland. K.d.ö.R., die in diesem Jahr im Allgäu stattfand.
Begleitet wurde Bischof Schönenborn von Bezirksämtern aus den Bezirken Bamberg und Hof.
Dem Gottesdienst legte der Bischof das Bibelwort aus 2. Mose 20, 2.3 zugrunde, mit der Kernbotschaft: Wir dienen allein dem einen Gott
Bischof Schönenborn führte aus, dass Gott das Volk Israel in einer Rettungstat aus seiner jahrelangen Knechtschaft in Ägypten befreite und er Mose auf dem Berg Sinai seinen Willen in den zehn Geboten offenbarte. Das erste Gebot machte er zum Hauptgebot: Sein Volk solle nur IHN und keine anderen Götter lieben und IHN aus Liebe ehren. Dies schließe Anbetung, Gottesfurcht und Gehorsam ein. Man solle Gott so annehmen wie er ist, so wie er der Welt erschienen ist. Die größte Sünde des Volk Israels war der Abfall von Gott, was zum Untergang und zur babylonischen Gefangenschaft führte.
Gegen das erste Gebot werde verstoßen, wenn nicht Gott, sondern andere Götter wie Macht, Ehre oder Geld angebetet werden oder, wenn man sich ein Bild von Gott nach eigenen Vorstellungen mache.
Die Bezirksämter, die Bischof Schönenborn begleiteten, sowie Hirte Michael Heim aus Ruppertshofen wurden zu einem Predigtbeitrag gebeten.
Der Gottesdienst wurde durch Beiträge des Gemeindechors feierlich umrahmt, der durch die Sängerinnen und Sänger der eingeladenen Gemeinden verstärkt wurde.
Fotos: Theurer-Lutz