Am 2. Oktober besuchte Bischof Gründemann die Gemeinde Adelmannsfelden zum Erntedankgottesdienst, zu dem auch die Gemeinden Bopfingen und Ellwangen eingeladen waren. Dem Gottesdienst lag das Textwort aus Hiob 28 Vers 24 zugrunde: „Denn er sieht die Enden der Erde und schaut alles, was unter dem Himmel ist“.
Zu Beginn des Gottesdienstes sang der Chor ein Lied, welches inhaltlich ein Bild eines Sämanns, der auf dem Herzensacker geht, thematisiert. Auf den Liedbeitrag eingehend erklärte der Bischof, dass der der Gutes sät auch Gutes ernten werde. Gott als Sämann verteile Gaben, die es umzusetzen gelte.
Weitergehend waren die positiven und negativen Gedanken, durch die wir im alltäglichen Leben beeinflusst werden, Thema der Predigt des Bischofs. Man solle den negativen Gedanken wenig Raum geben, um so mehr Platz für positive Gedanken zu schaffen und unseren Nächsten in Liebe begegnen zu können. Dies zeigte der Bischof nochmals an Hand eines Bildes des ewigen Friedens aus dem Jesaja auf, in dem die Wölfe bei den Lämmern leben und somit Gott unter den Menschen. Die Erfüllung der Schöpfung durch ewigen Frieden sei die einzige Wahrheit für Bischof Gründemann, an die er seit jeher glaube.
Bezirksvorsteher Thomas Hetzel und der Vorsteher der Gemeinde Remshalden wurden noch zu einem Predigtbeitrag gebeten.
Anschließend an den Festgottesdienst zum Erntedank gab es noch ein gemütliches Beisammensein.