Gertrud Entenmann aus der Gemeinde Essingen feierte am 04.01.2016 im Kreis ihrer großen Familie, 3 Töchter, 1 Sohn, 9 Enkel und 17 Urenkel, ihren 100. Geburtstag.
Gertrud Entenmann zählt zu den Gründungsmitgliedern der Gemeinde Heubach. Sie und ihre Familie waren bei der Gründung des Gemeindechores eine wichtige Stütze, da alleine aus der Familie Entenmann fünf Sänger dort mitgesungen haben. Gertrud Entenmann war Jahrzehnte Dirigentin dieses Chores und spielte in der Gemeinde Harmonium.
Gertrud Entenmann stammte aus dem "Gärtnerdorf" Lautern und führte dort mit ihrem Mann, dem späteren Vorsteher der Gemeinde, auch eine Gärtnerei. Deshalb verstand sich von selbst, dass sie sowohl das Schmücken der Kirche als auch die Pflege des Kirchengartens viele Jahre mit Hingabe erledigte.
Im Jahr 2000 musste sie ihren Ehemann in die Ewigkeit abgeben.
Ihr Einsatz in der Gemeinde sowie ihre allseits bekannte Hilfsbereitschaft waren beispiellos und sie wurde nie müde, die Menschen, mit denen sie in Kontakt kam, in die Gottesdienste einzuladen. Sie war nicht nur eine treu sorgende Mutter, sondern auch bis ins hohe Alter ein Mittelpunkt in der Gemeinde und sie kann bis heute noch regelmäßig die Gottesdienste in der Gemeinde Essingen besuchen.
Der Seniorenchor des Bezirkes Schwäbisch Gmünd erfreute die Jubilarin und ihre Gäste mit einer Anzahl von schönen Lieder. Die meisten Lieder hat sie noch auswendig mitgesungen. Auch der Bezirksälteste des Bezirks Schwäbisch Gmünd sowie der Vorsteher der Gemeinde Essingen gratulierten Gertrud Entenmann zu ihrem besonderen Geburtstag. Ganz besonders gefreut hat sich Gertrud Entenmann darüber, dass Bischof Jürgen Gründemann am Sonntag, 03.01.2016, in der Kirchengemeinde Essingen den Gottesdienst durchführte. Er nahm diesen Besuch zum Anlass, ihr für die zukünftigen Tage alles Gute und Gottes Segen zu wünschen.