Am Samstag, 26.09.2015, besuchte Bezirksevangelist Wolfgang Simmerling die Gemeinde Welzheim.
Der Gottesdienst hatte ein besonderes Gepräge, da Geschwister aus der Gemeinde um den Segen zu ihrer Silberhochzeit gebeten hatten. Das verlieh dem Gottesdienst auch eine ganz besondere Atmosphäre.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Johannes 14, Vers 14 zugrunde: „ Was ihr mich bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun“.
Bezirksevangelist Simmerling nahm zuerst Bezug auf das Lied des Chores: ‚Lass du mich stille werden‘ in dem es u.a. heißt: zeig mir dein Wort, deinen Weg. Der Bezirksevangelist sagte, dass man nur in der Stille richtig sehen könne. Unsere Gedanken sollen sich hin zu Jesu bewegen, da finden wir Stille und Frieden.
Im vorgelesenen Bibelwort gebe Jesus die Zusage, dass er das tun werde, worum wir bitten. Voraussetzung dafür sei der Glaube an Jesus Christus, an den Sohn Gottes sowie das vorbehaltlose Vertrauen zu ihm. Jesus wolle sich nicht immer beweisen müssen, sondern es sei wichtig, dass man ihn und seine Liebe spüre. Er erwarte zudem Vergebungsbereitschaft und den Glauben an seine Wiederkunft und an die ewige Gemeinschaft mit ihm. Es sei wichtig, dem Geist Gottes Raum zu lassen, aufeinander zuzugehen und kein hartes und geteiltes Herz zu haben. Man brauche ein offenes Herz um Jesu zu spüren.
Der Gemeindevorsteher, Evangelist Werner Bareiß, wurde noch zu einem Predigtbeitrag gerufen.
Nach der Feier des heiligen Abendmahls spendete Bezirksevangelist dem Silberhochzeitspaar den Segen zu ihrem Ehejubiläum.
Der Gottesdienst wurde umrahmt von gemischten Chor der Gemeinde. Zudem trug ein Doppelquartett aus besonderer Verbindung zum Silberhochzeitspaar ein Musikstück vor.