Bezirksevangelist Simmerling besuchte am Samstag, 18.07.2015, die Gemeinde Welzheim.
Ein Brautpaar hatte um den Segen zu ihrer Hochzeit gebeten.
Dem Traugottesdienst lag das Bibelwort aus Philipper 2, Vers 13 zugrunde:
„Denn Gott ist‘s, der in euch wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen, nach seinem Wohlgefallen.“
Aus dem vom Chor vorgetragenen Lied „Befiehl dem Herren deine Wege“ nahm Bezirksevangelist Simmerling die Aussage „[…] Er wird’s wohl machen […]“ als Impuls für das Brautpaar auf. Für diese Aussage und Überzeugung sei volles Vertrauen nötig. Auch an weniger freudigen Tagen solle diese Gewissheit den gemeinsamen Lebensweg begleiten. Dazu diene auch der Trausegen, denn Segen sei Zuwendung Gottes. Und Gott schaffe – wie im Bibelwort ausgesagt – beides, das Wollen und Vollbringen. Der göttliche Segen sei keine Garantie, dass alles gut geht, aber er unterstütze.
Liebe solle immer das verbindende Element sein, denn aus Liebe komme Treue, daraus Vertrauen und daraus Sicherheit und Kraft, um auch schwierige Situationen zu meistern.
Nach dem von Braut und Bräutigam gesprochenen Treuegelübde und dem Ringtausch wurde der Trausegen gespendet.
Nach dem Traugottesdienst hatten alle noch die Gelegenheit zu gratulieren und bei einem Sektempfang die Freude des Nachmittags mit dem Brautpaar zusammen zu genießen.