Am Sonntag, dem 7. Juni 2015, hielt Bezirksevangelist Wolfgang Simmerling den Gottesdienst.
In diesem Gottesdienst erhielt ein junges Paar den Segen zur Verlobung. Dies war für die gesamte Gemeinde ein besonderer Höhepunkt.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Johannes 6, Vers 27, zugrunde:
„Schafft euch Speise, die nicht vergänglich ist, sondern die bleibt zum ewigen Leben. Die wird euch der Menschensohn geben; denn auf dem ist das Siegel Gottes des Vaters.“
Zu Beginn sang der Chor das Lied: Der Herr hat Zion erwählet. Bezirksevangelist Simmerling setzte Zion gleich mit Gemeinschaft. Gott lädt zur Gemeinschaft ein. Dazu ist es erforderlich, das Herz aufzutun. Daraus werde sich – wie im Lied besungen – Freude und Fröhlichkeit entwickeln.
Das Bibelwort fordert die Gläubigen auf, sich Brot des Lebens zu schaffen. Im griechischen Urtext heißt es: erarbeitet euch Speise, d. h. man muss etwas dafür tun. Der Bezirksevangelist erläuterte, dass ausgewogene Ernährung wichtig sei. Um dies mit der Nahrungsaufnahme zu erreichen, müsse Speise besorgt und zubereitet werden. Auch sorge man für eine gute Atmosphäre. Das Wort Gottes solle Himmelsspeise sein. Man müsse sich darauf einstellen, sich vorbereiten, sich dem Altar zuwenden, Vertrauen haben und dadurch eine gute Atmosphäre schaffen. Dann könne das Wort vom Altar Kraft und Hilfe bewirken. Der Heilige Geist wirke im Gottesdienst durch die „Speise“ im Wort Liebe und Zuwendung, aber auch Aufforderung zur Buße und Vergebung.
Nährstoffe für die Seele finde man in der Predigt und im Gebet. Dadurch werde das Seelenleben und das Miteinander gestärkt, aber auch der Glaube. Und der Glaube an Jesus Christus sei Voraussetzung, um auf ewig bei ihm zu sein, so der Bezirksevangelist.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls trat das junge Paar vor den Altar, um den Verlobungssegen zu erhalten. Bezirksevangelist Simmerling forderte sie auf, der Liebe Raum zu geben und sich immer in Treue und Verständnis auf einander zu verlassen. Er widmete ihnen das Bibelwort aus Jesaja 41, Vers 10: „[…] fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.“