Am Sonntag, 19. April, wurden fünf junge Christen in der Kirche Schwäbisch Gmünd konfirmiert.
Gottesdienst und Segenshandlung wurden vom Bezirksvorsteher Thomas Hetzel durchgeführt. Es war ein ganz besonderer Festtag für die ganze Kirchengemeinde. Für die Konfirmanden werden es unvergessliche Momente bleiben, als sie vor Gott und der versammelten Gemeinde ihr „Ja“ zur Nachfolge gegeben und ihr Glaubensgelübde abgelegt haben. Der Gemeindechor und ein kleines Flötenorchester umrahmten die besondere Feierstunde. Dem Konfirmationsgottesdienst lag das Bibelwort aus Joh. 11, 28 zugrunde:
„Der Meister ist da und ruft dich.”
Jesus rief seine Jünger zur Nachfolge auf und sagte ihnen seine Hilfe zu. Diese besondere Hilfezusage erneute der Bezirksvorsteher gegenüber den fünf jungen Christen und verglich sie mit dem in Schwäbisch Gmünd-Wetzgau stehenden, etwa 40 m hohen „Himmelsstürmer”, dem Wahrzeichen der Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd in 2014. Und genauso wie ein Stürmer im Fußballteam immer vorne wegrennt, um Tore zu schießen, sollen auch die jungen Christen in der Gemeinde immer vorne weggehen und „Glaubenstore” schießen.
Fotos: R. Neidlein