Vor Beginn des Gottesdienstes wurde der Apostel von einem Kind mit einem Lied begrüßt.
Die Vorbereitungen der Kinder auf diesen besonderen Besuch sollten nicht vergebens gewesen sein, daher wollte ein Junge unbedingt sein geprobtes Musikstück vortragen.
Dabei wurde er von seinen beiden Vorsonntagsschullehrerinnen tatkräftig unterstützt.
Das Bibelwort für diesen Gottesdienst stand im 1.Korinter 2, Vers 12: „Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, dass wir wissen können, was uns von Gott gegeben ist.“
In seiner Predigt ging der Apostel darauf ein, dass man auf das Wort Gottes hören solle, auch wenn andere Dinge im Leben oft relevanter erscheinen. Einige Beispiele setzte er in Relation zueinander und verdeutlichte dies unteranderem an den Einschränkungen des alltäglichen Lebens.
Der Bezirksälteste wurde zu einem Predigtbeitrag an den Altar gebeten.
Die musikalischen Beiträge des Flötenchors, Orchesters und Chores umrahmten den Gottesdienst feierlich.
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls spendete Apostel Bauer zwei Kindern den Heiligen Geist.
In Anbetracht der vorherrschenden Umstände aufgrund der Corona-Pandemie weltweit, vermittelte dieser sehr berührende und intensive Gottesdienst Mut und Zuversicht für diese schwierige Zeit.